Angemeldet als (Kunden-Nr. ) |
Versand: | 0.00 Fr. | ||
Empfehlung Versand mit Kühlelement: Da empfindliches Produkt |
4.80 Fr. | ||
Total: | 0 Fr. |
Versand: | 0.00 Fr. | ||
Empfehlung Versand mit Kühlelement: Da empfindliches Produkt |
4.80 Fr. | ||
Total: | 0 Fr. |
82: © 1997-2023, Vegi-Service AG, CH-9315 Neukirch (Egnach), www.vegusto.ch
Zutaten für 6 Personen
3 Stück Vegusto Vegi-Bratwürste (z. B. Zwiebel, Pepp, Bianca, Knacker)
500 g Mehl
1 TL Steinsalz
1 Packung Trockenhefe
300 ml lauwarmes Wasser
2 EL Olivenöl
Mehl zum Ausrollen
Marinade:
100 ml Rapsöl oder Olivenöl
5 g Knoblauch (gepresst oder Pulver)
5 g Edelhefe
1 TL Steinsalz, evtl. Grillgewürzsalz
½ TL Basilikum oder Majoran, getrocknet
¼ TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
¼ TL Paprika, edelsüss
¼ TL Currypulver
10 g Tomatenmark
100 % veganes Rezept von Vegusto
Es geht nichts über einen vergnüglichen Vegi-Grillplausch mit Freunden. Wie wäre es heute Abend mit einem Klassiker: Schlangenbrot gefüllt mit feinen Vegusto Vegi-Bratwürsten?
Zutaten für 6 Personen
3 Stück Vegusto Vegi-Bratwürste (z. B. Zwiebel, Pepp, Bianca, Knacker)
500 g Mehl
1 TL Steinsalz
1 Packung Trockenhefe
300 ml lauwarmes Wasser
2 EL Olivenöl
Mehl zum Ausrollen
Marinade:
100 ml Rapsöl oder Olivenöl
5 g Knoblauch (gepresst oder Pulver)
5 g Edelhefe
1 TL Steinsalz, evtl. Grillgewürzsalz
½ TL Basilikum oder Majoran, getrocknet
¼ TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
¼ TL Paprika, edelsüss
¼ TL Currypulver
10 g Tomatenmark
Zubereitung
Schlangenbrot:
Das Mehl, das Steinsalz und die Trockenhefe in einer Schüssel gründlich vermengen.
Das lauwarme Wasser und das Olivenöl zum Mehl geben. Solange kneten, bis der Teig glatt und geschmeidig geworden ist.
Nun den Teig an einem warmen Ort, mit einem Tuch bedeckt, auf das doppelte Volumen aufgehen lassen (etwa 1 Stunde).
Den Grill anfeuern und das Holz bis zur Glut runterbrennen.
Den Teig nochmals kräftig durchkneten und 6 lange Schlangen ca. 2 cm dick und 40 cm lang rollen. Die Teigschlangen so um die Stöcke wickeln, dass das Ende des Stockes zu ist und der Teig nicht mehr als 1 cm dick ist.
Das Stockbrot in ein Feuer, ca. 20 cm über der Glut halten und 20-30 Minuten grillen während man den Stock öfters dreht.
Das Stockbrot vorsichtig vom Stock ziehen. Das fertige Stockbrot mit etwas Senf oder Ketchup und der Vegi-Bratwurst wie ein Hotdog füllen.
Marinade:
Alle Zutaten für die Marinade in einer Schüssel vermengen und die Vegi-Bratwürste damit regelmässig bestreichen.
Die Vegi-Bratwürste auf einem Grill ca. 50 cm der Glut entfernt auf einer Alufolie grillen bis die Vegi-Würste heiss und angebräunt sind.