Angemeldet als (Kunden-Nr. ) |
Versand: | 0.00 Fr. | ||
Empfehlung Versand mit Kühlelement: Da empfindliches Produkt |
4.80 Fr. | ||
Total: | 0 Fr. |
Versand: | 0.00 Fr. | ||
Empfehlung Versand mit Kühlelement: Da empfindliches Produkt |
4.80 Fr. | ||
Total: | 0 Fr. |
153: © 1997-2023, Vegi-Service AG, CH-9315 Neukirch (Egnach), www.vegusto.ch
Zutaten für 1 Glas
60 g frischer Bärlauch
60 g Pinien- oder Cashewkerne
60 g No Muh, Dezent [Artikel: 404]
80 g mildes Oliven- oder Sonnenblumenöl
2 g Zitronensaft (½ TL)
2 g Steinsalz (½ TL) [Artikel: 305]
5 g Edelhefe (1 EL) [Artikel: 302]
Genuss mit Vegusto: Rezept Nr. 153
Den Frühling speichern: Herzhaftes veganes Bärlauchpesto selbst gemacht. Frisch gesammelter Bärlauch, geröstete Pinienkerne und eine vegane Käsealternative von Vegusto. Einfach genial lecker!
Zutaten für 1 Glas
60 g frischer Bärlauch
60 g Pinien- oder Cashewkerne
60 g No Muh, Dezent [Artikel: 404]
80 g mildes Oliven- oder Sonnenblumenöl
2 g Zitronensaft (½ TL)
2 g Steinsalz (½ TL) [Artikel: 305]
5 g Edelhefe (1 EL) [Artikel: 302]
Zubereitung
Den Bärlauchblätter kalt abbrausen und in einer Salatschleuder trocknen. Für eine lange Haltbarkeit des Pestos die Bärlauchblätter mit einem Haushaltspapier trocken tupfen.
Die Stiele der Bärlauchblätter abschneiden und den Bärlauch in dünne Streifen schneiden.
Inzwischen die Pinienkerne in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett während einigen Minuten goldbraun rösten und danach abkühlen lassen.
Den Vegusto No Muh grob reiben.
Die gerösteten Pinienkerne, den geriebenen No Muh, den Zitronensaft, das Öl, die Edelhefe und das Salz in ein hohes Gefäss geben und mithilfe eines Stabmixers fein pürieren.
Nun den in dünne Streifen geschnittenen Bärlauch dazugeben und kurz mixen.
Das Pesto mit etwas Salz abschmecken.
Das vegane Bärlauchpesto in ein sauberes, ausgekochtes Einwegglas geben.
Entstehen beim Befüllen des Glases Lufteinschlüsse, diese mithilfe eines Teelöffels herausdrücken, indem mit dem Löffel am inneren Glasrand herunter gestrichen wird. Das Glas verschliessen und im Kühlschrank aufbewahren.