In einer Welt, in der immer mehr Menschen nach Wegen suchen, ihre Lebensweise zu hinterfragen und bewusster zu gestalten, hat der vegane Lebensstil in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Diese Sammlung von Zitaten bietet eine faszinierende und inspirierende Reise durch die Gedanken und Perspektiven von Aktivisten, Philosophen, Künstlern und Wissenschaftlern, die sich mit den ethischen, ökologischen und gesundheitlichen Aspekten der veganen Ernährung auseinandersetzen. Die Zitate spiegeln die vielfältigen Beweggründe wider, warum immer mehr Menschen den Schritt zu einer pflanzlichen Ernährung wagen und welche positiven Auswirkungen dies auf unseren Planeten, die Tiere und uns selbst haben kann. Möge diese Sammlung dazu anregen, eigene Überzeugungen zu reflektieren und vielleicht sogar zu verändern.
Ein kleines Stück Fleisch
Für ein kleines Stücklein Fleisch nehmen wir den Tieren die Seele sowie Sonnenlicht und Lebenszeit, wozu sie doch entstanden und von Natur aus da sind.
Sir Isaac Pitman (1813-1897),Erfinder der engl. Stenographie
Ursache und Wirkung
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
Pythagoras (582 v. Chr-496 v. Chr.) ,Griech. Philosoph und Mathematiker
Menschenpflicht
Die Grausamkeit gegen die Tiere ist der Pflicht des Menschen gegen sich selbst entgegengesetzt.
Immanuel Kant (1724-1804),Deutscher Philosph
Nachhaltige Zukunft
Die Wahl, vegan zu leben, ist die Wahl für eine nachhaltige Zukunft.
Befreiung!
Veganismus ist kein Verzicht, sondern eine Befreiung.
Gary L. Francione (geb. 1954)
Rechtswissenschaftler
Frieden schaffen
Die Menschheit wird nicht friedlich sein, solange sie Tiere tötet.
Leo Tolstoi (1828-1910) Schriftsteller
Die Welt verändern
Die Welt verändert sich, wenn wir uns vegan entscheiden.
Liebe
Veganismus ist Liebe in Aktion.
Nach Art der Kannibalen
Bis auf Weiteres das Messer blitzt, die Schweine schrein. Man muss sie halt benutzen. Denn jeder denkt: "Wozu das Schwein, wenn wir es nicht verputzen?" Und jeder schmunzelt, jeder nagt nach Art der Kannibalen, bis man dereinst "Pfui Teufel!", sagt zum Schinken aus Westfalen.
Wilhelm Busch (1832-1908),Deutscher Dichter und Zeichner
Vernunft
Die Vernunft beginnt bereits in der Küche.
Friedrich Nietzsche (1844-1900),Deutscher Philosoph
Tierschutz
Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit.
Albert Schweitzer (1875-1965),Deutsch-französischer Theologe und Missionsarzt; Friedensnobelpreis 1952
Gewohnheiten
Die Menschen gehen lieber zugrunde, als dass sie ihre Gewohnheiten ändern.
Leo Tolstoi (1828-1910),Humanist, Autor (u.a. "Krieg und Frieden")
Der gleiche Schmerz
Tiere und Menschen leiden und sterben gleich. Gewalt verursacht den selben Schmerz, das selbe Blutvergiessen, den selben Geruch des Todes, die selbe Arroganz, Grausamkeit und brutales auslöschen des Lebens.
Dick Gregory (geb. 1932),Autor, Aktivist, Philosoph, Komödiant, Schauspieler, Ernährungskundiger, Anti-Drogen-Kämpfer
Eine einfache Wahl
Jedes Mal, wenn du eine Mahlzeit wählst, wählst du entweder Mitgefühl oder Grausamkeit.
Colleen Patrick-Goudreau (geb. 1976) Autorin
Ärzte und Ernährung
In der universitären Ausbildung der Mediziner ist das Wissen um die Zusammenhänge zwischen Fehlernährung und daraus resultierenden Krankheiten ausgeschlossen. Dieser skandalöse Missstand ist bis heute nicht behoben worden.
Dr. med. M. O. Bruker (1909-2001),Arzt für innere Medizin